Eine Verkapselungskontraktur kommt etwa bei 2 bis 5% aller Operationen der Busenvergrößerung vor. Genaue Gründe der Verkapselungsentstehung sind meistens nicht bekannt, es handelt sich um einen Einfluss einer Reihe von Faktoren. Betreffend bekannte Ursachen werden eine chronische Infektion um das Implantat herum, beziehungsweise ein Hämatom oder der Kontakt mit dem Silikongel im Falle einer Beschädigung der Implantat-Oberfläche angeführt. Ein niedrigeres Vorkommen der Verkapselungsbildung wird bei modernen Busen-Implantaten von guter Qualität angegeben.
Die Implantate MENTOR®, die wir in der Body-Klinik anwenden, weisen dank der patentierten Oberfläche Siltex® das statistisch niedrigste Vorkommen dieser Komplikation aus.
Fragen Sie unsere erfahrene Fachleute in der Online-Beratung.
Methoden

Methoden der Beseitigung einer Verkapselung um die Implantate herum
Kapselöffnung und deren Befreiung – Kapsulotomie mit einer sofortigen Rückgabe des ursprünglichen Implantates oder mit einer Ersetzung durch ein neues Implantat
Beseitigung einer ganzen Kapsel – Kapsulektomie mit einer sofortigen Rückgabe des ursprünglichen Implantates oder mit einer Ersetzung durch ein neues Implantat
Methodenkombination
Eingriffsverlauf
- Die Brustoperationen stellen unsere Spezialisierung sowie unsere Domäne dar. Die Body-Klinik ist im Stande, Ihnen auf dem höchsten fachlichen Niveau zu helfen. Wir beherrschen und nehmen ein komplettes Spektrum von Eingriffen (Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Busenmodellierung, Busenvergrößerung mit Eigenfett...) vor.
- Wir verstehen den gesamten Eingriff als Ihre sehr intime und individuelle Angelegenheit. Wir werden mit Ihnen alles gerne erörtern und unsere Spezialisten beraten Sie im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs.
- Wir werden Ihnen alles sorgfältig erklären. Knapp vor der Operation beschaffen wir die nötige Fotodokumentation und der Operateur zeichnet Ihnen den Körperbereich ein und erklärt seine Vorgehensweise. Haben Sie keine Angst, tatsächlich beliebige Fragen zu stellen.
- Wir werden in der Allgemeinbetäubung am Tag Ihrer Annahme in der Klinik operieren. Der gesamte Eingriff /je nach der gewählten Methode und dem Leistungsumfang/ dauert zwischen 1 und 3 Stunden an.
Rekonvaleszenz
Die Nachoperationsanweisungen sowie Kontrollen einschließlich der Rekonvaleszenz stimmen meistens mit der ersten Operation der Brustvergrößerung – Augmentation – überein.
Eingriffspezialist
Mögliche Risiken einer Verkapselungsbeseitigung
Jede Operation stellt auch bei den besten Absichten immer einen Eingriff in den Körper dar. Und gerade deswegen vermeiden wir die Komplikationen ab und zu nicht. Welche Komplikationen können eintreten?
Allgemeine Risiken einer Operation in der Allgemeinbetäubung.
Es geht um allgemein bekannte, mögliche Risiken im Falle von Operationen in der Allgemeinbetäubung (Blutung – Hämatom, Infektion, Lungenembolie, schlechte Heilung, Dehiszenz der Operationswunde, Bildung von Keloid-Narben usw.)
Spezifische mit der Verkapselungsbeseitigung um die Implantate herum zusammenhängende Risiken
Die Bildung einer Umhüllung (Kapsel) aus dem Bindegewebe um die Busenprothese herum nach der Operation stellt eine normale physiologische Reaktion auf die Implantation eines Fremdkörpers dar, die Bildung einer Kapsel ist daher in Ordnung. Das Problem entsteht in dem Fall, wenn es zu einer auffälligeren Kapseleinziehung – zu der sog. Kapselkontraktur – kommt.
Kapselkontraktur – Kapselfibrose
Es kommen sowohl dünne (Stufe I und II) bis sehr verstärkte Kontrakturen vor, die mit einem Schmerzgefühl sowie einer Änderung der Brustkontur (Stufe III und IV) begleitet sind. Leichtere Formen der Kapselkontraktur (Stufen II) können uninvasiv (z.B. Massagen) geheilt werden, bei höheren Stufen (III und IV) ist dann eine chirurgische Lösung nötig.
Eine Kontraktur (Zusammenziehung) der fibrösen Kapsel kann auch wiederholt erfolgen. Man gibt eine Wahrscheinlichkeit dieser Erscheinung in Höhe von 2 bis 5% nach der ersten Busenoperation an. Das Problem kann jederzeit nach der Operation eintreten.
Kommt eine Kapsel auf und wird diese beseitigt, ist das Risiko deren wiederholten Entstehung sogar um etwas höher als nach der ersten Operation. Es werden Fälle einer wiederholten Kapselentstehung beschrieben, die schließlich die dauerhafte Implantat-Beseitigung fordern.
Weitere Risiken sowie allfällige Komplikationen sind mit denen identisch, die nach der ersten Busenoperation gelten, die Wahrscheinlichkeit deren Entstehung ist jedoch sogar höher.
Warum gerade bei uns?
Team von plastischen Spitzenchirurgen
Unser Team von Ärzten repräsentieren die besten zertifizierten Profis. Wir haben wertvolle Erfahrungen und ausgezeichnete Referenzen.
Tausende gelungene Eingriffe
Unsere Ärzte operieren bereits länger als 20 Jahre erfolgreich. Innerhalb dieses Zeitraums haben sie Tausenden von Patienten geholfen.
Spitzensaalausstattung
Betreffend die Ausstattung sowie die eingeführten Standards erfüllen wir die strengsten Weltnormen. Dies ist für einen erfolgreichen Operationsverlauf sowie Ihre Sicherheit während des Eingriffs sehr wichtig.
Denken Sie über einen Eingriff nach?
Welche Fragen stellen Sie unseren Ärzten am häufigsten? Wünschen Sie beliebige Fragen zu stellen? Schämen Sie sich nicht, wir sind für Sie da.
Bestellen Sie eine Beratung bereits heute. Ein erfahrener Arzt wird sich Ihnen widmen und Sie erwerben von ihm wertvolle Informationen.
Benötigen Sie Beratung? Rufen Sie sofort an, wir sind für Sie da. Wir helfen Ihnen gerne mit einer Formulierung Ihrer Anfrage oder vereinbaren ein Treffen mit unseren Ärzten direkt.